Vor der
Geburt
Hier finden Sie alle Informationen über unsere Kurse in der Schwangerschaft. Unsere Kurse werden in der Regel von einer externen Kursleitung bzw. Hebamme durchgeführt.
Geburtsvorbereitungskurs mittwochs (6 Termine je Kurseinheit)
Die Geburt eines Kindes ist einer der wichtigsten Momente im Leben einer Frau.
Trotz einer Vielzahl an Informationen sind werdende Eltern heute häufig verunsichert oder ängstlich.
Wir wollen Ihnen Fakten aus erster Hand und vernünftige Tipps vermitteln, so dass Sie sich am Ende dieses Kurses bestmöglich auf die Geburt Ihres Kindes vorbereitet fühlen.
Folgende Themen werden wir u.a. besprechen:
– Geburt (Phasen / Mechanik / Positionen)
– Wehen (Entstehung / Arten / Erlernen einer effektiven Atemtechnik)
– Möglichkeiten der Schmerzbewältigung (Massage / Bewegung / Schmerzmittel)
– mögliche medizinische Interventionen im Kreißsaal (Einleitung / MBU / KSE / VE)
– Was ist anders bei einem Kaiserschnitt?
– Anleitung zum einfachen Stillbeginn
– Erlernen des Handlings eines Neugeborenen
– Wochenbett? Was ist das eigentlich?
Dieser Kurs findet immer mittwochs von 18:00 – 20:00 Uhr im Eltern-Zentrum im Klinikum Bremen-Nord statt. Kursleitung: Hebamme Lisa Harzmeyer.
Geburtsvorbereitungskurs donnerstags (7 Termine je Kurseinheit)
Die Geburt eines Kindes ist einer der wichtigsten Momente im Leben einer Frau.
Trotz einer Vielzahl an Informationen sind werdende Eltern heute häufig verunsichert oder ängstlich.
Wir wollen Ihnen Fakten aus erster Hand und vernünftige Tipps vermitteln, so dass Sie sich am Ende dieses Kurses bestmöglich auf die Geburt Ihres Kindes vorbereitet fühlen.
Folgende Themen werden wir u.a. besprechen:
– Geburt (Phasen / Mechanik / Positionen)
– Wehen (Entstehung / Arten / Erlernen einer effektiven Atemtechnik)
– Möglichkeiten der Schmerzbewältigung (Massage / Bewegung / Schmerzmittel)
– mögliche medizinische Interventionen im Kreißsaal (Einleitung / MBU / KSE / VE)
– Was ist anders bei einem Kaiserschnitt?
– Anleitung zum einfachen Stillbeginn
– Erlernen des Handlings eines Neugeborenen
– Wochenbett? Was ist das eigentlich?
Dieser Kurs findet immer donnerstags von 18:00 – 20:00 Uhr im Eltern-Zentrum im Klinikum Bremen-Nord statt. Kursleitung: Hebamme Annalee Kaiser.
Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende (2 Termine je Kurseinheit)
Die Geburt eines Kindes ist einer der wichtigsten Momente im Leben einer Frau.
Trotz einer Vielzahl an Informationen sind werdende Eltern heute häufig verunsichert oder ängstlich.
Wir wollen Ihnen Fakten aus erster Hand und vernünftige Tipps vermitteln, so dass Sie sich am Ende dieses Kurses bestmöglich auf die Geburt Ihres Kindes vorbereitet fühlen.
Folgende Themen werden wir u.a. besprechen:
– Geburt (Phasen / Mechanik / Positionen)
– Wehen (Entstehung / Arten / Erlernen einer effektiven Atemtechnik)
– Möglichkeiten der Schmerzbewältigung (Massage / Bewegung / Schmerzmittel)
– mögliche medizinische Interventionen im Kreißsaal (Einleitung / MBU / KSE / VE)
– Was ist anders bei einem Kaiserschnitt?
– Anleitung zum einfachen Stillbeginn
– Erlernen des Handlings eines Neugeborenen
– Wochenbett? Was ist das eigentlich?
Dieser Kurs findet immer am Wochenende (Samstag + Sonntag) von 09:00 – 13:30 Uhr im Eltern-Zentrum im Klinikum Bremen-Nord statt. Kursleitung: Hebamme Madeleine Almeida Marques.
Giving birth in Germany: prenatal class in English (1 date per class unit)
The birth of a child is one of the most important moments in a woman’s life.
Despite a wealth of information, expectant parents today are often unsure or anxious.
We want to give you first-hand facts and sensible tips so that by the end of this class you will feel as well prepared as possible for the birth of your child.
The class is also aimed specifically at women who have already given birth in other countries, to give them general information about obstetrics in Germany and to discuss differences, concerns and wishes.
This class usually takes place from 18:00 – 20:00 in the Eltern-Zentrum at Klinikum Bremen-Nord. External class instructor: Midwife Annalee Kaiser.
Please note: We currently do not have a fixed date for our next prenatal class in English. If you are interested, please call us (0421-989 90 696) or send an e-mail to hebammenzentrum-nord@hwst.de so that we can put you on our waiting list.
Giving birth in Germany: prenatal class in Arabic (2 dates per class unit) دروس ما قبل الولادة باللغة العربية (موعدان)
تُعد ولادة الطفل من أهم اللحظات في حياة المرأة.
The birth of a child is one of the most important moments in a woman’s life.
وعلى الرغم من وفرة المعلومات، إلا أن الآباء والأمهات الحوامل اليوم غالباً ما يكونون غير متأكدين أو قلقين.
Despite a wealth of information, expectant parents today are often unsure or anxious.
نريد أن نقدم لكِ حقائق مباشرة ونصائح معقولة بحيث تشعرين في نهاية هذا الدرس بأنك مستعدة قدر الإمكان لولادة طفلك.
We want to give you first-hand facts and sensible tips so that by the end of this class you will feel as well prepared as possible for the birth of your child.
كما يستهدف هذا الدرس أيضًا النساء اللاتي سبق لهن الولادة في بلدان أخرى لإعطائهن معلومات عامة عن التوليد في ألمانيا ومناقشة الاختلافات والمخاوف والرغبات.
The class is also aimed specifically at women who have already given birth in other countries, to give them general information about obstetrics in Germany and to discuss differences, concerns and wishes.
سيُعقد هذا الصف يومي 15 و22 مايو 2025 من الساعة 18:00 إلى 20:00 في مركز إلتيرن-زينتروم في كلينيكوم بريمن-نورد. مدرب الفصل الخارجي: القابلة آنالي كايزر.
This class will take place on the 15th & 22nd of May 2025 from 18:00 – 20:00 in the Eltern-Zentrum at Klinikum Bremen-Nord. External class instructor: Midwife Annalee Kaiser.
تقدم القابلة آنالي كايزر الدورة باللغة الألمانية، بينما تتولى مترجمة فورية ترجمة المحتوى إلى اللغة العربية. يتم تمويل المترجم الفوري من قبل عضو مجلس الشيوخ للصحة والمرأة وحماية المستهلك.
Midwife Annalee Kaiser leads the class in German, while an interpreter translates the content into Arabic. The interpreter is funded by the Senator for Health, Women and Consumer Protection.
Nach der
Geburt
Hier finden Sie alle Informationen über unsere Kurse nach der Schwangerschaft. Unsere Kurse werden in der Regel von einer externen Kursleitung bzw. Hebamme durchgeführt.
Rückbildungskurs donnerstags (7 Termine je Kurseinheit)
Bereits im Wochenbett zeigt Ihnen Ihre Hebamme erste Rückbildungsübungen. Darüber hinaus zahlt Ihnen Ihre Krankenkasse den Besuch eines Rückbildungskurses bei einer Hebamme, um Beckenboden und die Muskelgruppen der Körpermitte zu regenerieren und zu stärken. Oft bietet der Kurs auch noch etwas Zeit für einen gemeinsamen Austausch und das Kennenlernen anderer Mütter.
Ein Beginn ist ab 8 Wochen nach der Geburt möglich, nach einem Kaiserschnitt nach 12 Wochen. Bis zum Ende des 9. Lebensmonats Ihres Kindes muss der Kurs abgeschlossen sein. Zu diesem Kurs können Sie ihr Baby mitbringen, es wird aber in der Regel nicht aktiv in den Kurs einbezogen. Deshalb können Sie auch sehr gerne allein kommen.
Der Kurs behandelt:
- Veränderungen des weiblichen Körpers durch eine Geburt
- Kennenlernen der einzelnen Beckenboden-Ebenen, deren Funktionen und entsprechende Übungen zur Rückbildung und Stärkung
- Übungen in schonenden Positionen zur Vermeidung einer Überbelastung des Beckenbodens und der geraden Bauchmuskulatur
- Bauchmuskel-Übungen mit Fokus auf der tiefen und schrägen Bauchmuskulatur, ggf. Unterstützung zur Verringerung der Rektusdiastase
- Stärkung der gesamten Haltemuskulatur
- Hinweise auf Alltagsverhalten während der Rückbildungszeit
Dieser Kurs findet immer donnerstags von 16:00 – 17:15 Uhr im Eltern-Zentrum im Klinikum Bremen-Nord statt. Kursleitung: Hebamme Annalee Kaiser.
Bitte beachten Sie: Unsere Rückbildungskurse können grundsätzlich erst nach der Geburt des Kindes gebucht werden. Dadurch wollen wir sicherstellen, dass der Körper bei Kursbeginn ausreichend Zeit zur Regeneration hatte.
Bei vaginaler Geburt: ab 8 Wochen nach der Geburt
Bei Kaiserschnitt: ab 12 Wochen nach der Geburt
weitere
Angebote
Hier finden Sie die aktuell stattfindenden Veranstaltungen im HebammenZentrum. Diese werden in der Regel von externen Partnern bzw. Hebammen durchgeführt.
offener Eltern-Kind-Treff
Du möchtest andere Eltern kennenlernen?
Du magst einfach mal rauskommen?
Du hast Fragen an eine Hebamme?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Jeden Mittwoch zwischen 10:00 und 12:00 Uhr
ist eine Hebamme bei uns im HebammenZentrum Nord für Euch da!
Ab sofort auch mit arabischsprachiger Begleitung
الآن أيضاً بمرافقة باللغة العربية
Alle Eltern aus dem Bremer Norden mit Babys bis 12 Monaten sind herzlich willkommen! Es ist keine Anmeldung nötig. Gerne könnt ihr euch eigene Getränke und Snacks mitbringen.
Austausch zum Thema: Ernährung im ersten Lebensjahr
In regelmäßigen Abständen bieten wir einen offenen Austausch für Eltern vor oder nach der Geburt mit Helena Nareyka, Ernährungsberaterin der Verbraucherschutzzentrale, an.
Erhalten Sie nützliche Infos unter anderem zu den Themen Beikosteinführung, Nährstoffabdeckung und Übergang zur Familienkost.
Unsere aktuellen Termine:
10. September & 03. Dezember 2025
jeweils von 10:00 – 11:30 Uhr
im HebammenZentrum Nord
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Bringen Sie gerne auch Ihr Baby mit.